Es Plänsche
Heute sind wir mal ganz verwegen und planen optimistisch drei Monate im Voraus 🙂
Offene Winzerhöfe (11. und 12. September) ist von 16.00 – 21.30 Uhr geöffnet.
Dämmerschoppen jeweils 17.30 – 21.30 Uhr.

Heute sind wir mal ganz verwegen und planen optimistisch drei Monate im Voraus 🙂
Offene Winzerhöfe (11. und 12. September) ist von 16.00 – 21.30 Uhr geöffnet.
Dämmerschoppen jeweils 17.30 – 21.30 Uhr.
Auch dieses Jahr wird leider kein Winzerfest in der gewohnten Form gefeiert. Statt großer Party gibt es dieses Jahr gemütlichen Straußwirtschafts-Dämmerschoppen in Hof und Garten.
Freitag und Samstag von 17:30 Uhr – 22:30 Uhr und Sonntag von 16:30 Uhr – 21:30 Uhr. Grillbratwürste, Rheinhessische Kleinigkeiten…
Weitere Niersteiner Winzer und Vereine werden ihre Höfe öffnen und so können wir gemeinsam vom nächsten ausgelassenen Weinfest träumen.
Wer möchte, kann gerne unter der Tel.-Nr. 06133/59684 reservieren.
Der Verkehrsverein lädt bereits am Donnerstag zur interessanten Weinprobe in den Park, gefolgt von weiteren zwei Konzertabenden jeweils im Park und im Kirchgarten. Infos unter www.verkehrsverein-nierstein.de.
Die Vorbreitungen laufen!
Ab 9. Juni heißt es wieder ‘Herzlich willkommen zum ‘DÄMMERSCHÖPPSCHE’
in unserem Weingarten.
Bis 15. Juli begrüßen wir euch
mittwochs und donnerstags von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Aktuelle Corona-Auflagen:
* maximal 5 Personen aus bis zu 5 Haushalten an einem Tisch
Kinder bis 14 Jahre, Geimpfte (mind. 2 Wochen) und Genesene (innerhalb der letzten 6 Monate) zählen nicht mit
* Mundschutz (OP-Maske, FFP-2-Maske) bitte nur am eigenen Tisch abnehmen.
* Wir sind weiterhin verpflichtet, die Kontaktdaten aller Gäste zu erfassen. Diese werden von uns einen Monat aufbewahrt und im Anschluss unter Beachtung der DSGVO vernichtet. Registrierung per Luca-App ist auch möglich.
Anfragen wegen Reservierungen bitte nur per Telefon 06133/59684 (ggf. auf Anrufbeantworter sprechen – wir rufen schnellstmöglich zurück).
Wir freuen uns auf euch!
Die Strubs
Wir wünschen euch einen schönen 1. Mai, an dem wir uns auch dieses Jahr leider nicht sehen können. Haltet durch und verliert nicht den Mut. Es kommen auch wieder bessere Zeiten, in denen wir gemeinsam feiern können! Zwischenzeitlich schauen wir den Reben beim Wachsen zu 😉
Wir werden hier kurzfristig die Öffnung bekanntgeben. Vor Juni wird es sicher nicht sein.
Ob die geplante Öffnung der Straußwirtschaft im Mai erfolgen kann, steht noch in den Sternen. Wir werden es kurzfristig hier bekanntgeben. Bis dahin wünschen wir allen eine schöne und gesunde Zeit und freuen uns riesig auf ein Wiedersehen.
Weinverkauf (ohne Probe) ist weiterhin möglich.
Einige Weine des neuen Jahrgangs werden bald den Keller verlassen.
ACHWIEFREUMERUNS
Nach diesem Jahr der Sorge und Unsicherheit wünschen wir euch ganz besonders ein schönes Weihnachtsfest mit vielen Kalorien, wohltuenden Gesprächen und glücklichen Momenten.
Wir freuen uns auf die Zeit, wenn wir uns wieder in die Arme nehmen können und sind gleichzeitig dankbar für alles was wir haben und können. Das ist wirklich viel.
Bleibt bitte gesund, habt Ausdauer und seid zuversichtlich.
Eure Strubs
Es hat gut getan, trotz aller Einschränkungen etwas ‘Normalität’ zu leben. Danke, dass alle Gäste die Corona-Maßnahmen mitgetragen haben (auch wenn es nicht immer aus Überzeugung war). Das nennen wir Solidarität.
Ermunternd waren die vielen netten Begegnungen, kurzen Gespräche und lieben Aufmerksamkeiten.
Danke auch besonders an unser tolles Team, auf das wir uns immer blind verlassen können. Wir sind so froh, dass wir euch haben!
Ein Blick in die Glaskugel verrät uns, was der Spätsommer bringen wird. Rheinhessische Gemütlichkeit! Von 2. September bis 8. Oktober in Hof und Garten. Jeweils mittwochs und donnerstags von 17.30 – 21.30 Uhr mit Selbstbedienung und kleiner Speisekarte.
Weiterhin gelten die folgenden Corona-Regeln: Kontaktdaten erfassen, Hände desinfizieren, Mund-Nasen-Schutz in Wartebereichen, nicht mehr als 10 Personen an einem Tisch… aber das hat sich ja in der ersten Saison schon sehr gut eingespielt.
Wir freuen uns auf schöne Zeiten mit euch!
Die beliebten Tage der offenen Winzerhöfe und Weinkeller werden dieses Jahr aus den bekannten Gründen leider nicht stattfinden können. Wir sind sehr traurig darüber, aber Sicherheit geht vor.
Wir haben uns riesig gefreut, dass der ‘Dämmerschoppen’ so gut angenommen wurde und die tollen Gäste die Konzeptumstellung sowie die Corona-Auflagen super mitgetragen haben. Vielen Dank dafür!
Sofern uns keine ‘zweite Welle’ heimsucht, werden wir im September wieder mittwochs und donnerstags von 17.30 – 21.30 Uhr öffnen.
Der JULI – Dämmerschoppen
Immer mittwochs und donnerstags von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr
im Hof und Garten
Selbstbedienung – kühle Getränke – kleine Speisen.
Und natürlich nach ‘Corona-Etikette’. Datenerfassung, Abstand halten,
Mundschutz in den Wartebereichen an Theken/Toiletten…
Wir finden, für ein paar entspannte Stunden alles machbar!
Wir freuen uns auf euch, bis bald!
In Gedanken sind wir bei allen, die für die Allgemeinheit tapfer und unermüdlich arbeiten gehen (DANKE dafür!), die um ihre Existenz kämpfen und die gesundheitlich angeschlagen sind.
Wir hoffen, dass die Pandemie in naher Zukunft besiegt wird und wir wieder gemeinsam beim Wein zusammensitzen können.
Versucht, aus dieser surrealen und unsicheren Zeit das Beste zu machen. Vielleicht bleiben sogar ein paar positive Veränderungen, die diese Ausnahmesituation mit sich bringt, auf Dauer erhalten.
Bleibt bitte gesund und verliert nicht den Optimismus!
Es wird wieder heimelig in unserem Hof.
Freitag, den 6. und Samstag, den 7. Dezember (jeweils ab 17.00 Uhr)
Glühwein rot/weiß – Chili con Carne – Kartoffelsuppe – Grillwürste – Crêpes – Waffeln …
Mini-Weihnachtsmarkt von verschiedenen Kreativen mit liebevollen
selbstgemachten Geschenkideen für Auge und Gaumen. Offene Weinprobe.
Wir freuen uns sehr auf einen stimmungsvollen Jahresabschluss.
Traditionell haben wir mit unserer ‘Nummer 3’, dem Riesling von der Lage Hipping, die Ernte beendet. Aufgrund der feuchten Herbstwitterung und der guten Reife wurden die Trauben frühzeitig geerntet. Das zweite sehr trockene Jahr in Folge und teilweise auch Sonnenbrand haben sich in der Ertragsmenge etwas niedergeschlagen (wobei wir von dem Rekordherbst 2018 aber auch etwas verwöhnt waren 😉 ). Mit den Qualitäten sind wir jedenfalls zufrieden und freuen uns schon jetzt auf den neuen Jahrgang.
Nach den ‘offenen Winzerhöfen’ werden wir leider nur ‘Strauße light’ anbieten
(als Wiedereingliederungsmaßnahme 😉 ).
Mittwochs und donnerstags von 17.30 bis 21.00 Uhr DÄMMERSCHOPPEN
Einfach – entspannt – gesellig. Kleinigkeiten zum Wein ohne Chi-Chi.
Wir freuen uns auf euch!
Änderungen werden hier veröffentlicht.
Am zweiten September-Wochenende öffnen wir wieder gemeinsam mit weiteren Winzer-Kollegen unsere Höfe und laden zur ‚Weinwanderung‘.
Samstag ab 15 Uhr und Sonntag ab 12 Uhr.
(An diesen Tagen ist keine Reservierung möglich).
Mit dem Weinwander(s)pass winkt mit etwas Glück ein schöner Gewinn.
Im Kelterhaus stehen unsere Weine zur offenen Probe bereit. Zur Stärkung gibt es Spießbraten, Suppe, Flammkuchen, Federweißer und einiges mehr.
Sonntagnachmittag unterhält uns Stewart mit seiner Akustikgitarre.
Natürlich dürfen auch die begehrten herbstlichen Gestecke und Dekorationen sowie Patchwork-Arbeiten nicht fehlen.
Freitag ca. 20.30 Uhr – SVEN RUPPERT mit Band
Überall summt es, RUPPERT SPIELT. Sie sind die netten Jungs von nebenan. Sie sind die ausgekochten Soundschrauber, die klagenden Minnesänger und die wettergegerbten Seebären auf den sieben Weltmeeren der Musik. Gib ihnen eine Holzkiste auf einem Parkplatz als Bühne, und sie machen daraus die größte und einzige Show auf der Welt: Melodie und Herzblut, das Echo hunderter Songs – tausendmal gehörte Worte und Töne, die mit einem Schlag erneut durch deine Knochen fahren: Ungehörte Lieder, die klingen wie seit hundert Jahren vertraut.
Samstag ca. 20.30 Uhr – GEAR DOWN
Robert, Behzad und Mario. Die drei Jungs sind Gear Down. Eine der vielseitigsten Rock-Coverbands des Rhein-Main-Gebiets. Sie sind in der Lage, das gesamte Spektrum der Rockmusik abzudecken, ohne auch nur an einer einzigen Stelle aufgesetzt zu wirken. Diesen Kerlen nimmt man Tracy Chapman ebenso ab wie Rage Against The Machine, Bob Dylan ebenso wie die Beastie Boys. Party Time!
Sonntag ca. 20.00 Uhr TIMMY ROUGH solo & acoustic
Das Ausnahmetalent mit der markanten Stimme. Als Frontman der Band ‚The New Roses‘ begeistert er seit Jahren die Fans in Europa (neben eigener Tour z.B. derzeit special guest bei Scorpions, Kiss u.v.m.) und der Karibik (Kiss-Kruise). Wir freuen uns sehr, dass er uns Winzerfest-Sonntag solo begeistern wird mit Musik, die unter die Haut geht!
Montag, 20.30 Uhr MACY’S MOB
Das Trio aus Frankfurt (spielt moderne und zeitlose Rockklassiker von Chuck Berry, den Beatles über AC/DC, Led Zeppelin, Guns ‘n’ Roses bis System of a Down, 3 Doors Down und Papa Roach. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Musik der 90er (Alternative, Grunge, Punk Rock, Britpop) wie Green Day, Nirvana, Pearl Jam, Soundgarden, Offspring, Placebo, Oasis, den Red Hot Chili Peppers oder den Foo Fighters.
Die Band präsentiert sich energiegeladen, extrem dynamisch und professionell. Durch ihr hohes Maß an Kreativität und Virtuosität sowie die außergewöhnliche und extrem vielseitige Stimme von Frontmann Oliver Spieß entstehen Interpretationen, die sich hinter den Originalen in keinster Weise verstecken müssen.
Winzerfest-Sonntag findet der große FESTUMZUG statt, der auch an
unserem Hof entlang führt. Kuchenbuffet der Leeheimer Landfrauen ab 14.30 Uhr,
Glitzertattoos für guten Zweck.
Der Hof öffnet Freitag, Samstag und Montag ab 18.00 Uhr, Sonntag ab 13.00 Uhr
Steaks und Bratwürste vom Grill – Wraps – Ofenkartoffeln – Spundekäs‘ …
Herzlichen Dank für die vielen lieben Worte, Briefe oder sonstigen Nachrichten der letzten Wochen. Wir haben uns riesig darüber gefreut und gemerkt, dass wir tolle Menschen kennen!!!
Liebe Gäste,
leider müssen wir die Frühjahrssaison ausfallen lassen. Die Bandscheiben haben doch noch etwas mehr Zeit für sich gefordert. Es tut uns sehr leid. Wir freuen uns darauf, sobald wie möglich wieder für euch da zu sein!
Freitag, den 7. und Samstag, den 8. Dezember laden wir jeweils ab 17.00 Uhr in unseren weihnachtlichen Hof. Wir freuen uns, dass wieder ein paar Kreative den Mini-Weihnachtsmarkt im Kelterhaus bestücken werden. Sie haben mit viel Liebe, Geduld und dem nötigen Talent Dekoratives, Nützliches und Leckeres hergestellt. Wer noch die Weinbestände auffüllen möchte, kann gerne die offene Weinprobe nutzen.
Nach einem extrem trockenen und heißen Sommer hat die Weinlese so früh wie nie begonnen und bereits Ende September war die Ernte im Keller. Trotz anfänglicher Befürchtungen haben die Trauben dank ihrer sehr tiefen Wurzeln unter der Trockenheit nicht gelitten sondern im Gegenteil hervorragende Mengen und Qualitäten hervorgebracht.
Am zweiten September-Wochenende öffnen wieder 14 Niersteiner Winzer Ihre Höfe und laden zur ‘Weinwanderung’. Samstag ab 15 Uhr und Sonntag ab 12 Uhr.
(An diesen Tagen leider keine Reservierung möglich).
Mit etwas Glück kann man mit dem Wander(s)pass einen der 14 Weingutscheine oder sogar eine Segwaytour gewinnen.
Die begehrten herbstlichen Gestecke und Dekorationen sowie Patchwork-Arbeiten dürfen natürlich auch nicht fehlen. Sonntagnachmittag unterhält uns Stewart musikalisch mit seiner Akustikgitarre.
Im Kelterhaus stehen unsere Weine zur offenen Probe bereit. Wie gehabt, gibt es auf der für dieses Wochenende verkleinerten Karte Spießbraten, Suppe, Flammkuchen, ‘Quellde’, Zwiebelkuchen, Federweißer und einiges mehr.
Für die ‘süßen Gelüste’ bietet sonntags ab 14 Uhr der Katholische Kindergarten auf dem Marktplatz eine Cafeteria.